
Kronen Zeitung
„KRONE“-STOPPLICHT
Dem heimischen Fußball droht ein Debakel
Jährlich wiederholt sich das Spiel, immer wieder werfen Fans und Experten im Finish der Bundesliga die gleichen Fragen auf: Wer löst die Tickets für die Champions-League-Qualifikation? Wer schafft es in die Europa League? Wem bleibt zumindest die Conference League als Trostpflaster?
Bevor es in Europa ums wirklich große Geld geht, sieht die Situation im heimischen Fußball deprimierend aus. Der einstige Serienchampion Salzburg entwickelt sich nach sportlichen Höhenflügen konstant zurück, Meister Sturm wurde von Bodö/Glimt vorgeführt. Zum Wegschauen, ein Chaosauftritt mit Seltenheitswert. Aktuell ist die Königsklasse für Österreich Galaxien entfernt ...
In der dritten Leistungsstufe des Europacups haben der WAC und Rapid noch Chancen auf die Ligaphase, ein Scheitern in den Retourpartien wäre fatal.
Rot-Weiß-Rot steht mit dem Rücken zur Wand. Zum Ende der Saison fallen 10,4 Punkte aus der Fünfjahreswertung, bis jetzt haben Österreichs Vertreter erst 1,7 Zähler erobert. Ein Rückfall in die Steinzeit droht, zu viele negative Begleiterscheinungen bringt ein Abrutschen mit sich: Weniger Startplätze für das internationale Geschäft, ein steinigerer Weg, um sich für eine Ligaphase zu qualifizieren – dazu schwinden die Chancen auf den finanziellen Jackpot, der für jeden Klub die Basis für eine Weiterentwicklung ist.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

ATSV Salzburg1428382
SC Golling1411293
USV 1960 Berndorf1416264
SV Seekirchen 1b1411255
ASV Salzburg140226
SC Mika Mühlbach/Pinzgau14-2207
SC Mittersill1411208
FC Bergheim144189
UFC Altenmarkt14-61710
USV Elixhausen14-11611
USV Koppl14-91412
SC Tamsweg14-51313
USK Samson Druck St. Michael14-261214
SC ikarus Pfarrwerfen14-325


Bild: Pail Sepp











